Willkommen
L I N K S K O N T A K T T I C K E T S
Der Große Jagd- & Maskenball

G A U M E N F R E U D E N   T A N Z A U F

8. November 2025 • Schloss Wiesenthau

K Ö S T L I C H K E I T E N   D E S   1 5.   J A H R H U N D E R T S


Maskenball
Die Speisefolge orientieren sich an historischen Gerichten und der damaligen Speiseauswahl,
sind aber auch dem heutigen Gaumen mit verfügbaren Zutaten zubereitet.




B U F F E T


Für die Teilnehmer des Tanzauf im Raubritter-Gewölbe


V O R S P E I S E

(serviert)
Steinofenbrot, Fladenbrot,
Griebenschmalz, Kräuterquark, Rettich,
Radieschen, Obst


S U P P E


Lauchcremesuppe


H A U P T S P E I S E


Bastardhuhn, gefüllter Schweinebraten,
Kaninchenlasagne, geschmorte Forelle,
Graupen, Kraut, Gemüse


D E S S E R T


Abtknödel, Weincreme, Bratapfel



In den Worten des Schlossherrn:
Auf schweren Holzbrettern servieren wir ofenfrisches Steinofenbrot und goldbraun gebackenes Fladenbrot, begleitet von kräftigem Griebenschmalz und cremigem Kräuterquark, der mit duftenden Gartenkräutern verfeinert ist. Dazu gesellen sich knackige Radieschen und würziger Rettich, die für eine angenehme Frische sorgen. Als süßer Kontrast wird eine Auswahl an saftigem Obst gereicht – ein Augenschmaus, der die Sinne belebt. Die erste Stärkung: Eine dampfende Schüssel Lauchcremesuppe erwärmt Leib und Seele, verfeinert mit einem Hauch von Muskat und serviert mit knusprigen Croutons. Für echte Recken und Burgfräulein: Unser Hauptgang bietet eine wahrhaft ritterliche Auswahl an deftigen Köstlichkeiten: • Bastardhuhn, herzhaft gewürzt und knusprig gebraten, wie einst über offenem Feuer zubereitet. • Gefüllter Schweinebraten, saftig und aromatisch, mit einer raffinierten Füllung, die das Fleisch noch zarter macht. • Kaninchenlasagne, eine exquisite Komposition aus zartem Wildfleisch, feinen Kräutern und geschmolzenem Käse, geschichtet zwischen hauchdünnen Teigplatten. • Geschmorte Forelle, langsam gegart in einer würzigen Kräutersauce, sodass ihr feines Aroma perfekt zur Geltung kommt. Dazu reichen wir sättigende Graupen, herzhaft geschmortes Kraut und eine bunte Vielfalt an knackigem Gemüse, die für die nötige Stärkung nach einem langen Ritt sorgen. Der süße Ausklang: Zum Abschluss dieses opulenten Festmahls erwarten euch verführerische Köstlichkeiten: • Der legendäre Abtknödel, eine süße Delikatesse, die auf der Zunge zergeht. • Eine luftige Weincreme, sanft mit edlem Tropfen verfeinert, sorgt für eine wohltuende Leichtigkeit. • Der verführerisch duftende Bratapfel, gefüllt mit köstlichen Gewürzen und Nüssen, rundet das Erlebnis perfekt ab. Lasst euch entführen in eine Zeit des Prunkes und der Festlichkeit – unser „Raubritter“-Buffet ist eine Tafel, die den Magen erfreut und das Herz erwärmt! Für das Büffet sind längere Tanzpause vorgesehen.
Der Ball hat verschiedenste Attraktionen die zum Lustwandeln einladen.
Bei entsprechender Teilnehmerzahl wird das Büffet kulinarisch verfeinert.
Es kann also nur bei einer entsprechenden Teilnehmerzahl so umgesetz werden.
Bei einer zu geringen Zahl von Anmeldungen
müssen gewisse Einschränkungen hingenommen werden.



K O N T A K T


Peter Hoffmann
Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:  info@renaissancetanz.com




News